Bike Fitting Experte & Profi-Radtrainer verrät:

7 Gründe, warum der ComfortOne Sattel Schmerzen beim Radfahren beendet

“Tausendfach geteilt: Beiträge, Kommentare und Testberichte von Kunden und Produkttestern … am Nextcover ComfortOne führt in der Rad-Community aktuell kein Weg vorbei. Ich habe in einem kurzen Artikel zusammengefasst, warum dieser Sattel so gut ankommt! ”
Advertorial
Verfasst von Eugen Schäfer.
Profitrainer und Radergonomie-Experte.
Olympia-Ansprechpartner für Bike-Fitting. (mehr Infos am Ende des Artikels)

1. Anatomisches Design

Die Form des ComfortOne ist anatomisch sehr gut durchdacht. Der Druck wird gleichmäßig auf die Sitzknochen verteilt und dadurch werden Taubheitsgefühle sowie Druckschmerzen vermieden. Nicht zu breit, nicht zu schmal. Perfekt für eine natürliche und gesunde Sitzposition.

2. Memory Foam 2.0 Polsterung

Die innovative Memory Foam 2.0 Polsterung passt sich individuell an Ihren Sitzknochen an. Das können andere Sattelhersteller nicht. Das Schaummaterial sorgt für ein unübertroffenes Sitz-Erlebnis, selbst auf den längsten Touren der Tester.

3. Prävention von Gesundheitsproblemen

Der Sattel hilft aktiv gegen Schmerzen und orthopädische Schäden. Er fördert eine gesunde Sitzhaltung und verhindert die Krümmung der Wirbelsäule. Damit schützt er effektiv vor Bandscheibenvorfällen, Wirbelfehlstellungen und Gelenkschäden.

4. Mehrfach ausgezeichnet!

Der ComfortOne Sattel wurde vom Institut für Gesundheit und Ergonomie als Ergonomisches Produkt ausgezeichnet. 

Außerdem schneidet der ComfortOne Sattel von Nextcover als Vergleichssieger bei Vergleich.org mit der Note Sehr Gut ab!

5. Einfache Installation und Verstellung

Der Sattel lässt sich kinderleicht montieren und auf fast jedes Fahrrad anpassen. Zusätzlich ermöglicht die einfache Verstellbarkeit der Sattelneigung eine Feinabstimmung auf persönliche Vorlieben und Körperformen.

6. Umweltschutz

Mit jedem verkauften Sattel unterstützt Nextcover Aufforstungsprojekte von Mischwäldern in Deutschland. Dadurch tragen Sie mit Ihrem Kauf aktiv zum Umweltschutz bei.

7. Preis-Leistung

Im Vergleich zu einem professionellen Bikefitting und einem Maßsattel, die zusammen leicht Kosten von über 500 Euro verursachen können, bietet der ComfortOneONE Spitzenqualität zu einem fairen Preis. Ohne Kompromisse bei Komfort oder Ergonomie, erhalten Sie einen hochwertigen Sattel, der auf die Bedürfnisse von Radfahrern Ü-45 zugeschnitten ist. Und das für aktuell deutlich unter 50 Euro! (Regulärer Preis: 59,99€. Exklusives Angebot nur für die Leser dieses Artikels: 45,99€)
Mehr erfahren über den Nextcover ComfortOne.  
“Ich empfehle den Umstieg auf den ComfortOneONE Sattel an alle ab 40, die noch ohne Probleme 25 Jahre Spaß am Radfahren haben möchten. Ich selbst nutze ihn genau aus diesem Grund auch!”
Mountainbike
Perfekt für unebenes Gelände, mit einer schlanken Form für mehr Bewegungsfreiheit.
City
Speziell für das urbane Umfeld. Ideal für bequeme Fahrten in der Stadt.
Trekking
Allrounder für Natur und Stadt. Perfekt für lange Touren auf unterschiedlichen Untergründen.
Nextcover-Garantie: Sicher und Zufrieden
Sollten Sie nicht vollständig zufrieden sein, garantiert Nextcover eine unkomplizierte Rückerstattung. – Sogar nach ausgiebiger Nutzung. Zudem gibt es eine umfassende 3-Jahres-Garantie auf auf den ComfortONE Sattel.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Dass Sie bis hierhin gelesen haben, zeigt: Ihnen liegt etwas daran, bequem Fahrrad zu fahren und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Ein kleiner Tipp meinerseits… Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

(Exklusives Angebot nur für die Leser dieses Artikels: Jetzt sichern!)
Über den Autor Eugen Schäfer.
Profitrainer und Radergonomie-Experte.
Er ist die Adresse in Deutschland, wenn es um “Bike-Fitting” geht. Das ist die moderne Bezeichnung der Radergonomie.

Als ausgebildeter Radtrainer und Physiotherapeut hat Eugen Schäfer tausende Rad-Athleten vermessen und ihre Fahrräder ergonomisch angepasst.
Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen und Empfehlungen zu Fahrradsätteln und ergonomischem Radfahren basieren auf Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich Bike-Fitting und sollen zur Verbesserung des Fahrkomforts beitragen. Sie ersetzen jedoch keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei Schmerzen, Beschwerden oder gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit dem Radfahren wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Mediziner, wie z.B. einen Orthopäden oder Physiotherapeuten, zu konsultieren.