Bike Fitting Experte & Profi-Radtrainer verrät:

9 Gründe, warum über 100.000 Radfahrer das ComfortSet gegen Gesäß- und Rückenschmerzen lieben!

Advertorial
“Viele Radfahrer wissen nicht, dass sie für perfekten Sitzkomfort ohne Rücken- und Gesäßschmerzen keine mehreren 100 Euro ausgeben müssen.”

Das ComfortSet besteht aus einem innovativen Fahrradsattel und einer gefederten Sattelstütze, die bisher kaum von Radfahrern genutzt und sehr unterschätzt wird.
Die gefederte Sattelstütze ist eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, den Komfort beim Radfahren deutlich zu erhöhen.

– Institute und Rad-Experten wissen: Eine gefederte Sattelstütze in Kombination mit einem abgestimmten Sattel kann wahre Wunder bewirken....
17.02.24 | Eugen Schäfer
Anatomischer Komfortsattel (1) (1)

1. Anatomischer Komfortsattel

Die Form und das Schaummaterial des ComfortONE Sattels sorgt dafür, dass der Fahrer wirklich auf seinen Sitzknochen sitzt. Der ComfortONE ist weder zu schmal, noch zu breit. In den meisten Fällen sind Sättel eines von beiden und sorgen für Taubheit in den Beinen oder drücken in den Damm- und Intimbereich.

2. Gefederte Sattelstütze

Durch die Sattelstütze werden Schläge gefedert, die mit einer starren Sattelstütze direkt auf Wirbel und Bandscheiben gehen würden. Das schont die Wirbelsäule und die Gelenke. Natürlich steigt auch der Fahrkomfort erheblich.
Komfort und Praevention (1)

3. Komfort und Prävention

Das Nextcover Sitzsystem verbessert unmittelbar das Fahrgefühl. Vorübergehende Beschwerden wie Taubheitsgefühle und Schmerzen werden gestoppt. Es trägt zusätzlich auch langfristig zur Vermeidung von Bandscheibenvorfällen, Wirbelfehlstellungen und schweren Gelenkschäden bei, die durch eine falsche Sitzhaltung entstehen können.

4. Mehrfach ausgezeichnet!

Der ComfortOne Sattel, als auch die Sattelstütze wurden vom Institut für Gesundheit und Ergonomie als Ergonomisches Produkt ausgezeichnet.

Außerdem ist das ComfortSet Sitzsystem von Nextcover Vergleichssieger bei Vergleich.org mit Note Sehr Gut.

5. Innovative Produktentwicklung

Das Entwicklerteam von Nextcover hat dieses Sitzsystem in enger Zusammenarbeit mit Radfahrern ab 40 entwickelt. Durch die Integration von Feedback aus der Radfahrergemeinschaft sind Merkmale wie die patentierte Comfort-Spring-Technologie sowie der Memory Foam 2.0 Sattel entstanden. Nextcover setzt neue Standards in Sachen Komfort beim Radfahren.

6. Einfache Installation

Das ComfortSet Sitzsystem ist so konzipiert, dass es mit wenigen Handgriffen montiert werden kann. Es ist kompatibel mit jedem Fahrradtyp. Zudem gibt es beim Sattel 3 verschiedene Ausführungen für jedes Einsatzgebiet: Trekking, City und Mountainbike.

7. Verstellbar

Beide Komponenten lassen sich sehr einfach verstellen. Die Sattelstütze lässt sich mit ihrer flexiblen Federung an das Gewicht des Fahrers (65-120 KG) anpassen. Der Sattel lässt sich in der Neigung verstellen.

8. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Alternative zum Sitzsystem, also ein professionelles Bikefitting plus maßgefertigter Sattel, können schnell Kosten von über 500 Euro verursachen – ohne Garantie auf vollständige Zufriedenheit.

Im direkten Vergleich dazu ist das ComfortSet Sitzsystem von Nextcover eine qualitativ hochwertige Alternative. Aktuell erhalten Sie das Sitzsystem, bestehend aus Sattel und Stütze und 36 Speichenreflektoren gratis dazu.

Und das zu einem kurzzeitig reduzierten Preis!
(Exklusives Angebot nur für die Leser dieses Artikels: 99,99€ 115,98€ )

9. Doppelte Garantie

Nextcover steht für Sicherheit und Transparenz. Sollten Sie nicht vollständig zufrieden sein, garantiert Nextcover eine unkomplizierte Rückerstattung – sogar nach ausgiebiger Nutzung. Zudem gibt es eine umfassende 3-Jahres-Garantie auf beide Komponenten des Sitzsystems.

Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, zeigt das Ihr ernsthaftes Interesse, Ihr Fahrerlebnis zu verbessern. Ein kleiner Tipp meinerseits: Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen...

Weitere Informationen finden Sie hier.
Über den Autor Eugen Schäfer.
Profitrainer und Radergonomie-Experte.
Er ist die Adresse in Deutschland, wenn es um “Bike-Fitting” geht. Das ist die moderne Bezeichnung der Radergonomie.  

Als ausgebildeter Radtrainer und Physiotherapeut hat Eugen Schäfer tausende Rad-Athleten vermessen und ihre Fahrräder ergonomisch angepasst.
Exklusives Angebot nur für die Leser dieses Artikels
Diese Aktion ist speziell darauf ausgerichtet, Radfahrer und E-Bike Fahrer über 40 zu erreichen. Entdecken Sie ein neues Fahrgefühl frei von punktuellen Schmerzen und Langzeitschäden, die Sie vielleicht später einmal bereuen.
Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen und Empfehlungen zu Fahrradsätteln und ergonomischem Radfahren basieren auf Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich Bike-Fitting und sollen zur Verbesserung des Fahrkomforts beitragen. Sie ersetzen jedoch keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei Schmerzen, Beschwerden oder gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit dem Radfahren wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Mediziner, wie z.B. einen Orthopäden oder Physiotherapeuten, zu konsultieren.